Datenschutzerklärung
Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
JSP Berlin GmbH
Hultschiner Damm 132
12623 Berlin
Deutschland
E-Mail:
info@jsp-berlin.de
1. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um diese Website bereitzustellen, Anfragen zu beantworten und – sobald aktiviert – Bestellungen abzuwickeln. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflichten) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen wie sichere, effiziente Bereitstellung der Seite).
2. Bereitstellung der Website / Server-Logdaten
Beim Aufruf unserer Seiten werden durch den Browser automatisch Daten an unseren Hosting-Dienstleister übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung ist für die Auslieferung, Stabilität und IT-Sicherheit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden nach [7/14/30] Tagen gelöscht oder anonymisiert.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen derzeit ausschließlich technisch notwendige Cookies ein (z. B. Session-/Warenkorb-Funktion, ggf. Consent-Speicherung). Analyse-, Marketing- oder Komfort-Cookies werden aktuell nicht verwendet.
Sie können Cookies im Browser löschen oder blockieren; die Grundfunktionen bleiben nutzbar. Sollten wir künftig optionale Dienste (Statistik, Marketing, externe Medien) einsetzen,
holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG).
Beispiele technisch notwendiger Cookies (je nach Systemkonfiguration):
session_id
(Sitzung/Navigation, Session),
cart_id
(Warenkorb/Checkout, 7–30 Tage),
consent
(Cookie-Einstellungen, 6 Monate).
Bei der Anzeige und Nutzung von Zahlungsarten (z. B. Stripe, PayPal Express) können die Zahlungsdienste technisch erforderliche Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um Zahlungen sicher abzuwickeln, Betrug zu verhindern und Ihre Auswahl zu speichern. Diese sind für die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und dienen zugleich unseren berechtigten Interessen an einer sicheren Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Online-Shop und Bestellungen (zukünftig / sobald aktiviert)
Bei Bestellungen verarbeiten wir Bestell- und Lieferdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Produkte, Preise), um den Kaufvertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dazu gehören:
- Abwicklung & Fulfillment: interne Vorgänge, ggf. beauftragte Logistik-/Paketdienstleister (Auftragsverarbeitung/Übermittlung zur Vertragserfüllung).
- Rechnungslegung & Aufbewahrung: gesetzliche Pflichten (HGB/AO; Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Kundenkonto: Derzeit nicht vorgesehen. Einkäufe sind ohne Konto möglich. (Falls später ein Konto angeboten wird, informieren wir gesondert.)
ja – wenn Stripe und PayPal Express aktiv sind, gehört ein eigener Abschnitt in die Datenschutzerklärung. Hier ist ein einfügefertiger Ersatz für den bisherigen Punkt „Zahlungsdienstleister“, plus ein kleiner Zusatz für den Cookie-Abschnitt. Du kannst das 1:1 übernehmen.
3. Cookies und ähnliche Technologien (Ergänzung am Ende des Abschnitts)
Bei der Anzeige und Nutzung von Zahlungsarten (z. B. Stripe, PayPal Express) können die Zahlungsdienste technisch erforderliche Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um Zahlungen sicher abzuwickeln, Betrug zu verhindern und Ihre Auswahl zu speichern. Diese sind für die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und dienen zugleich unseren berechtigten Interessen an einer sicheren Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).
6. Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal Express)
6.1 Stripe
Wir bieten Zahlungen über Stripe an. Anbieter ist die Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Für bestimmte Verarbeitungen kann auch die Stripe, Inc., 354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA, zuständig sein.
Zweck & Rechtsgrundlagen: Abwicklung von Zahlungen (Karten, ggf. Apple Pay/Google Pay), Risikoprüfung, Betrugsprävention, gesetzliche Pflichten (z. B. Geldwäsche, Buchhaltung). Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung und Missbrauchsverhinderung).
Verarbeitete Daten (je nach Zahlart): Zahlungsbetrag, Währung, Transaktions-IDs, gekaufte Artikel, Rechnungs-/Lieferadresse, Name, E-Mail, Kartendaten in tokenisierter Form (z. B. „last4“), Geräte-/Browser-Informationen und IP-Adresse für Betrugsprävention.
Empfänger & Drittlandtransfer: Stripe ist Auftragsverarbeiter bzw. eigenständig Verantwortlicher für die Zahlungsabwicklung. Eine Übermittlung in die USA kann stattfinden; Stripe sichert diese über EU-Standardvertragsklauseln ab. Weitere Informationen, inkl. Speicherdauer und Betroffenenrechten, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Stripe.
Hinweise: Wir erhalten von Stripe keine vollständigen Kartendaten, sondern nur statusrelevante Informationen (Erfolg/Fehler, Zeitstempel) zur Verbuchung.
Datenschutz von Stripe:
https://stripe.com/privacy
| https://stripe.com/de/privacy
6.2 PayPal (Express Checkout)
Wir bieten PayPal Express an. Anbieter ist die PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Zweck & Rechtsgrundlagen: Schnelle Zahlungsabwicklung über Ihr PayPal-Konto (oder Gastfunktion), Risikoprüfung, Betrugsprävention, gesetzliche Pflichten. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Verarbeitete Daten (je nach Zahlart): Transaktionsdaten (Betrag, Währung, Waren, Transaktions-IDs), Rechnungs-/Lieferdaten, Name, E-Mail, Geräte-/Browser-Informationen und IP-Adresse für Risiko-/Betrugserkennung. Wenn Sie den Express-Button nutzen, kann PayPal bereits vor Abschluss der Zahlung bestimmte Daten (z. B. Geräte- und Nutzungsdaten) verarbeiten, um die Funktion bereitzustellen und zu sichern.
Empfänger & Drittlandtransfer: PayPal ist eigenständig Verantwortlicher. Übermittlungen in Drittländer (u. a. USA) sind möglich; PayPal nutzt hierfür u. a. EU-Standardvertragsklauseln. Details, Speicherdauern und Betroffenenrechte entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen von PayPal.
Datenschutz von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
6.3 Abwicklung bei uns
Wir verarbeiten nur die für Bestellung, Versand, Buchhaltung und Gewährleistung erforderlichen Informationen (z. B. Name, Adresse, bestellte Produkte, Zahlungsstatus). Zahlungsdaten (z. B. vollständige Kartennummern) werden nicht von uns gespeichert.
6.4 Widerruf/Widerspruch
Soweit Verarbeitungen auf
berechtigten Interessen beruhen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie
Widerspruch einlegen. Soweit wir eine
Einwilligung einholen (z. B. für zusätzliche Komfort- oder Marketingfunktionen), können Sie diese
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7. Eingebettete Inhalte & externe Links
Aktuell betten wir keine externen Medien (z. B. YouTube, Vimeo) ein. Unsere Seiten können Links zu externen Angeboten enthalten. Für diese Inhalte gelten die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.
9. Auftragsverarbeitung, Empfänger, Drittlandübermittlung
Wir setzen für Hosting/Betrieb technische Dienstleister ein (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO). Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn hierfür angemessene Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder eine gesetzliche Ausnahme greift.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach erfolgt Löschung oder Anonymisierung.
11. Datensicherheit
Die Übertragung erfolgt per TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten nach Art. 32 DSGVO.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist u. a. die
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
13. Minderjährige
Unsere Angebote richten sich an Personen ab 16 Jahren, Bestellungen werden ausschließlich durch volljährige Personen vorgenommen. Eine gezielte Verarbeitung von Daten jüngerer Kinder findet nicht statt.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Dienste, Rechtslage oder Prozesse ändern. Stand: 09.11.2025.


